Konventionelles Schwarzkümmelöl – UNGEFILTERT – ca. 2.600 mg THYMOCHINON Gehalt
- Es handelt sich hier um die Variante aus konventioneller Nigella Sativa Saat – (Nicht Bio)
- Saat aus original ägyptischer Schwarzkümmelsaat Nigella Sativa
- Regelmäßig im Labor getestet
- Kaltgepresstes und UNGEFILTERTES Schwarzkümmelöl
- Aus erster Kaltpressung – Würzig, sehr kräftig im Geschmack
- Sehr hoher Anteil Thymochinon, aktuell über 2.600 mg/100g
- Haltbarkeit: 9 Monate vor Anbruch
- Versandkostenfrei ab 50 Euro
Schwarzkümmelöl ungefiltert kaufen aus konventioneller Saat (nicht-Bio)
Schwarzkümmelöl kaufen bei der Ölmühle Godenstedt
Im Shop der Ölmühle Godenstedt können Sie wertvolles, 100% reines und kaltgepresstes Schwarzkümmelöl kaufen. Unser frisches, ungefiltertes Schwarzkümmelöl ist ein sehr kräftiges und pfeffriges Öl und reich an hochwertigen Inhaltsstoffen. Es beinhaltet eine hohe Konzentration an mehrfach-ungesättigten Fettsäuren und enthält natürliche ätherische Öle. Schwarzkümmelöl ist schon in der Antike bekannt und geschätzt gewesen. Unser Schwarzkümmelöl wird aus ägyptischer Schwarzkümmelsaat der Sorte Nigella-Sativa gepresst. Das ist wichtig, da in diesen Breiten das Klima ideal für den Schwarzkümmelanbau ist. Nur so kann das Öl seinen arttypischen Geschmack entfalten.
Bestellen Sie auch gerne per…
Whatsapp: 0160-98705705
Telefon: 04281-956672
Mail: info@oelmuehle-godenstedt.de
Schwarzkümmelöl kaltgepresst ungefiltert in der Küche
Sie können Schwarzkümmelöl als Würzöl zum Verfeinern Ihrer Gerichte verwenden oder pur einnehmen. Durch seinen kräftigen Geschmack gibt es Ihrem Menü das gewisse Extra.
Schwarzkümmelöl Anwendung
Schwarzkümmelöl kann sowohl innerlich, als auch äußerlich angewendet werden. Bei der äußerlichen Anwendung auf der Haut und Haaren, dient Schwarzkümmelöl als hochwertiges Pflegeöl.
Bei der innerlichen Anwendung steht die Zusammensetzung des Schwarzkümmelöls im Fokus. Die Zusammensetzung/das Verhältnis der Fettsäuren wird häufig als nicht ideal bezeichnet. Durch die sekundären Inhaltsstoffe, die insbesondere in dem ungefilterten Schwarzkümmelöl verbleiben, soll Schwarzkümmelöl dennoch eine positive Wirkung auf entzündliche Prozesse und bei allergischen Reaktionen haben. Fragen Sie hierzu gerne in Apotheken oder bei Ärzten nach, die sich mit Schwarzkümmelöl beschäftigt haben.
Schwarzkümmelöl Verzehrempfehlung
Eine offizielle Verzehrempfehlung der DEG (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) gibt es nicht. Bei den öffentlich zugänglichen Ernährungsinformationen, finden sich Angaben von 1-2 Teelöffeln bis zu einem halben Esslöffel am Tag für einen Erwachsenen. Für Jugendliche und Kinder deutlich weniger. Schwangere sollten Schwarzkümmelöl nicht verzehren.
Schwarzkümmelöl ungefiltert Lagerung
Natives Schwarzkümmelöl sollte, wie alle kaltgepressten Öle, möglichst im Kühlschrank und ohne Lichteinfluss gelagert werden. Die Haltbarkeit des Öls beträgt in einer ungeöffneten Flasche unter diesen Bedingungen 9 Monate. Nachdem die Flasche geöffnet wurde, kommt das Schwarzkümmelöl mit Sauerstoff in Kontakt und es setzt eine Oxidation ein. Verbrauchen Sie daher das Öl innerhalb von 4-5 Monaten.
Ägyptisches Schwarzkümmelöl der Nigella-Sativa
Die Schwarzkümmelpflanze Nigella Sativa hat nichts mit dem Kümmel gemein. Sie zählt sie zu den Hahnenfußgewächsen und die Blüte enthält nach ihrer Abreife kleine “eckige” und schwarze Samen. Nigella Sativa ist eine einjährige Pflanze, welche ca. 50 – 60cm hoch wird. Die Stiele der Pflanze haben kleine Haare und das Blattwerk ist von feinen Adern durchzogen. Die Blüte ist blau-weiß. Die Schwarzkümmelpflanze stammt aus Ägypten und blüht im Sommer von Juni bis September. Danach bilden sich kleine Samenkapseln, welche die wertvollen Schwarzkümmelsamen enthalten. Diese Samen sind 2 bis 4mm lang und 2,5mm dick. Die Form ist etwas eckig und nach hinten etwas verdickt.
Durchschnittliche Nährwerte
von Konventionelles Schwarzkümmelöl – UNGEFILTERT – ca. 2.600 mg THYMOCHINON Gehalt pro 100gBrennwert | 3700 kJ/ 900 kcal |
Fett | 97g |
davon gesättigte Fettsäuren | 12g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 24g |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 61g |
Kohlenhydrate | 1,6g |
davon Zucker | 0,1g |
Eiweiß | 0,8g |
Salz | 0,003g |
Thymochinon | 2.600 mg |
Vitamin E | 4,2 mg |